„Rooftop Meet Up“ am 22. Mai 2023: Drinks, Music & Business Insights

Du bist Student (w/m/d) oder Berufseinsteiger (w/m/d) im Bereich IT? Du hast bereits Erfahrung und bist gerade auf der Suche nach einem neuen Job? Bei uns erfährst Du, wie es ist in einem mittelständischen IT-Unternehmen zu arbeiten.

Komm zu unserem „Rooftop Meet Up“ Event am Montag, den 22. Mai 2023 von 16:00 bis 21:00 Uhr auf unserer Dachterrasse in München. In entspannter Atmosphäre kannst Du hier die fünf Unternehmen der dmc-group kennenlernen und mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Unser Kerngeschäft sind Beratung, Betreuung und Durchführung von IT-Projekten aller Art. Gewinne spannende Einblicke in unsere Arbeit für nationale sowie internationale Kunden und entdecke welche beruflichen Perspektiven wir Dir bieten können.

Wir freuen wir uns riesig darauf, Dich bei Drinks & chilliger Musik persönlich kennenzulernen! Unser Grillmeister wird uns mit Köstlichkeiten vom Grill versorgen (natürlich haben wir auch vegetarische und vegane Produkte). Die Liegestühle mit Blick auf den Sonnenuntergang stehen schon bereit.

Anmeldung
Unser Event hat eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Melde Dich daher bitte an unter bewerbungen@dmc-group.com
Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Facts
Montag, 22.05.2023 von 16:00 bis 21:00 Uhr
Wir freuen uns darauf, Dich in diesem Zeitraum willkommen zu heißen.
Kostenfreier Eintritt
Anschrift: DMC Datenverarbeitungs- und Management Consulting GmbH, Valentin-Linhof-Straße 10, 81829 München
Anmeldung unter: bewerbungen@dmc-group.com

Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Dienstag, 23.05.2023 von 16:00 bis 21:00 Uhr

Zielgruppe

  • Studenten
  • Auszubildende
  • Absolventen
  • Berufseinsteiger
  • Young Professionals
  • Berufserfahrene


Alle aktuellen Stellenanzeigen unserer Firmen findest Du hier

IFS Connect DACH 2023: Wir sind als Silber Sponsor mit dabei!

Treffen Sie unser IFS-Team persönlich vom 10. bis 11. Mai 2023 in Stuttgart. Auf dem Event für DACH-Kunden, Partner und IFS Experten erwarten Sie interessante Vorträge, Produktdemonstrationen und viel Raum für persönlichen Austausch.
Alle Infos zur Veranstaltung gibt es hier

Hannover Messe 2023: Die dmc-group ist als Aussteller mit dabei!

Auf der Weltleitmesse der Industrie zeigen rund 4.000 Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Technologien und Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie. Wir freuen uns darauf, Ihnen an unserem Messestand unser breites Leistungsspektrum persönlich zu präsentieren. Erfahren Sie vor Ort, wie wir Sie auf dem Weg zur Industrie der Zukunft unterstützen können.

Besuchen Sie uns vom 17. bis 21. April 2023 in Halle 7, Stand D27 am OWL Gemeinschaftsstand.

Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Freiticket!

Alle Infos finden Sie unter: HANNOVER MESSE 2023

Wir sind Förderer des Deutschlandstipendiums

Wir fördern talentierten Nachwuchs mit dem Deutschlandstipendium. Ende Januar 2023 fand in München die Jahresfeier des Deutschlandstipendiums auf dem TUM Campus Garching statt. Dank der Unterstützung der teilnehmenden Unternehmen und des Bundes konnten im Wintersemester 2022/2023 mehr als 900 Stipendien an Studierende der Technischen Universität München vergeben werden. Darunter sind auch drei Studierende, die durch die dmc-group gefördert werden und die wir bei der Veranstaltung kennenlernen durften.
Wir freuen uns darauf, sie durch ihr Studium zu begleiten und hoffen, dass wir sie im Kontakt mit den Unternehmen der dmc-group auch über das Stipendium hinaus fördern können.

Impressionen zum Event gibt es auf Youtube unter: Deutschlandstipendium Jahresfeier 2023

dmc-group: Unser soziales Engagement 2022

Nach der Corona-Krise beschäftigen uns nun die steigenden Preise von Heizkosten und Lebensmitteln. Daher bleibt die Situation in Deutschland weiter angespannt und immer mehr Menschen sind auf Unterstützung angewiesen. Die dmc-group hat sich als Firmengruppe daher entschieden auch im Jahr 2022 wieder regionale karitative Projekte mit einer Weihnachtsspende zu unterstützen.

Die Tafel
Die DMC Deutschland in München sowie die dmc-smartsystems mit Sitz in München und Paderborn spendeten an die entsprechenden Tafeln. Es freut uns daher, dass wir nach 2021 auch in diesem Jahr die Tafeln in München und Paderborn bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen können.

Mehr Infos zu den Tafeln:
München
Paderborn

Projekt „Pausi“
Die Standorte der dmc-ortim in Erfurt und Kiel haben beschlossen ihre Unterstützung für das Projekt „Pausi“ des Vereins „Die Bunten Schafe“ fortzusetzen. Es ist ihnen dabei wichtig ein regionales Projekt zu fördern, bei dem Kindern, die von Kinderarmut betroffen sind, ein Pausenbrot zur Verfügung gestellt wird. Sie übernehmen somit für ein weiteres Schuljahr die Patenschaft für ein tägliches Pausenbrot für ein Schulkind.

Mehr Infos zum Projekt „Pausi“ gibt es hier

Wir sind dabei: Die dmc-group ist Aussteller auf der HOKO® – HOCHSCHULKONTAKTMESSE in München

Von 8. bis 10. November 2022 lädt die Hochschule für angewandte Wissenschaften München auf ihren Campus und veranstaltet die studentisch organisierte Kontaktmesse. An drei Tagen können Studierende aller Fachrichtungen mit Firmen aus unterschiedlichsten Bereichen ins Gespräch kommen.

Die dmc-group ist am Dienstag, 8. November 2022 am Messestand mit der Nummer A25 vor Ort. Nach zwei Jahren Online-Messe freuen wir uns darauf mit den Studierenden wieder persönlich in Kontakt zu treten. So können wir uns mit den Interessenten direkt über ihren beruflichen Weg austauschen und das passende Jobangebot finden.

Besuchen Sie uns am 08.11.2022 von 09:00 – 16:00 Uhr am Messestand A25.

Mehr Infos gibt es hier: HOKO® – HOCHSCHULKONTAKTMESSE


HOKO® – HOCHSCHULKONTAKTMESSE
08. – 10. November 2022
09:00 – 16:00 Uhr
Hochschule München, Lothstr. 64, 80335 München

„Rooftop Meet Up“ am 25. August: Drinks, Music & Business Insights

Du bist Berufseinsteiger oder gerade auf der Suche nach einem neuen Job? Du möchtest wissen, wie es ist in einem IT-Unternehmen zu arbeiten?
Dann komm zum „Rooftop Meet Up“ Event am Donnerstag, den 25. August 2022 ab 16:00 Uhr auf unserer Dachterrasse. In entspannter Atmosphäre kannst Du hier die fünf Unternehmen der dmc-group kennenlernen und mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Unser Kerngeschäft sind Beratung, Betreuung und Durchführung von IT-Projekten aller Art. Gewinne spannende Einblicke in unsere Arbeit für nationale sowie internationale Kunden und entdecke welche beruflichen Perspektiven wir Dir bieten können.

Nach den zahllosen Online-Meetings und virtuellen Messen in den letzten zwei Jahren, freuen wir uns riesig darauf, Dich bei Drinks, Snacks & chilliger Musik persönlich kennenzulernen! Die Liegestühle mit Blick auf den Sonnenuntergang stehen schon bereit.

Unser Event hat eine begrenzte Teilnehmerzahl.
Melde Dich daher bitte an unter bewerbungen@dmc-group.com

Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!

Facts
Donnerstag, 25.08.2022 ab 16:00 Uhr
Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: Mittwoch, 31.08.2022 ab 16:00 Uhr
Kostenfreier Eintritt
Anschrift: DMC Datenverarbeitungs- und Management Consulting GmbH,
Valentin-Linhof-Straße 10, 81829 München

Zielgruppe

• Auszubildende
• Absolventen
• Berufseinsteiger
• Young Professionals

Fachkompetenzen unserer Firmen

• Consulting und Software-Entwicklung
• ERP-Systeme (SAP, IFS)
• Ablöse und Migration
• Business Intelligence
• Business Applications
• Embedded Software Engineering
• Connected Manufacturing
• Quality Management
• Software- und Hardware-Produkte für Industrial Engineering
• Outsourcing und Outtasking von Prozessen
• Schulungen und Trainings
• Buchhaltung
• Personalverwaltung
• Recruiting

Alle aktuellen Stellenanzeigen unserer Firmen findest Du hier

Praxisbeispiel einer REFA Multimomentaufnahme im Verwaltungsbereich: Signalgeber der dmc-ortim GmbH im Einsatz

In ihrem aktuellen Blog-Beitrag berichtet der REFA Nordwest e. V., Regionalverband Nord, über den Einsatz einer REFA Multimomentaufnahme im Zusammenhang mit den Themen Belastung und Beanspruchung, Auslastung und Personalbemessung im Sekretariat. Zur Erfassung der vorhandenen Situation und um diese objektiv bewerten zu können, wurde die REFA Multimomentaufnahme in Form einer Selbstnotierung gewählt. Um die auf Zufall beruhenden Erfassungszeiten zu ermitteln, wurden Signalgeber für die Selbstnotierung der dmc-ortim GmbH eingesetzt.

Den vollständigen Beitrag und die Ergebnisse der Auswertung dieses Praxisbeispiels lesen Sie hier: REFA Nordwest e. V.

Über REFA:
REFA ist der Verband für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Sein Ziel ist es die betrieblichen Leistungsprozesse durch bestmögliche Koordination von Mensch und Maschine zu optimieren. Dazu wird ein vielfältiges Methodenrepertoire zur Analyse, Gestaltung und Optimierung der Betriebsorganisation verwendet.

automatica 2022 – Besuchen Sie die dmc-ortim am Messestand!

In der Messe München findet vom 21. – 24. Juni 2022 die automatica 2022 – die Leitmesse für intelligente Automation und Robotik – statt. Die dmc-ortim ist als Aussteller mit dabei. Besuchen Sie die Experten für Arbeits- und Zeitwirtschaft am Gemeinschaftsstand der bayme vbm (Die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeber) in der Halle B6 Stand 520.

Erfahren Sie vor Ort mehr über das neues Produkt: ORTIM a6 – Der Tablet-PC als Zeitstudienhardware. ORTIM a6 für Windows® oder Android™ wurde speziell für den Einsatz als Zeitstudiensoftware auf Ihrem Windows® Tablet bzw. auf dem Android™ Tablet entwickelt. Informieren Sie sich, wie die dmc-ortim auch Ihr Unternehmen im Bereich Arbeits- und Zeitwirtschaft mit Software-Lösungen, Zeitaufnahmegeräten und Beratung unterstützen kann.

Über die automatica:

Als führende Weltleitmesse für intelligente Automation und Robotik vereint die automatica alle Schlüsseltechnologien am internationalen Technologie-Standort München und bringt branchenübergreifend Industrie, Forschung und Politik zum konstruktiven und zukunftsweisenden Austausch zusammen. Mehr noch: Sie bietet einen Überblick über globale Entwicklungen, Themen, Innovationen und Lösungen und sorgt so für die notwendige Orientierung und Investitionssicherheit in einer Zeit der Umbrüche.

Als weltweit führender Marktplatz für die automatisierte, intelligente Produktion bietet die automatica Robotik, Montage-/Handhabungstechnik, industrielle Bildverarbeitung sowie Digitale Lösungen für die Smart Factory. Damit bildet sie die komplette Wertschöpfungskette von Komponenten bis zu Systemen, von Dienstleistungen bis zu Applikationen ab – für alle produzierenden Branchen und im Einklang mit der Vision einer autonomen Produktion. (Quelle: automatica)

21. – 24. Juni 2022
Messe München
Messestand der dmc-ortim: B6.520

Mehr Infos zur Messe finden Sie hier

Employer Excellence Day 2022 – Die Potenziale der Digital Natives

Die dmc-group ist in diesem Jahr teil des Employer Excellence Day 2022, der von der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. organisiert wird. Dieser findet am 06.04.2022 von 09:00 – 15:00 Uhr online statt. Unser CEO Dr. Dirk Leising ist einer der Speaker und spricht von 09:45 – 10:45 Uhr darüber, wie die dmc-group Digital Natives für das Unternehmen begeistert.

Der Employer Excellence Day bietet das perfekte Forum, um sich mit anderen Unternehmen über die Potenziale der Digital Natives auszutauschen und von anderen zu lernen wie New Work Konzepte in der Praxis umgesetzt und wirklich gelebt werden.

Wie kann man die jungen, dynamischen Talente für das eigene Unternehmen begeistern? Fragen wie diese stehen im Kern der Veranstaltung ganz vorne. Von 11:45 – 12:45 Uhr sind wir auch auf dem Digitalen Messestand live erreichbar. Abgerundet wird die Veranstaltung mit der Verleihung der Auszeichnung „Bester Arbeitgeber Bayerns“ durch Andreas Schubert von Great Place to Work® Deutschland.

Die Veranstaltung findet online statt.

Mehr Infos zu den Vorträgen und die Anmeldung finden Sie hier EED 2022

Mittwoch, 06.04.2022
09:00 – 15:00 Uhr