Im Rahmen des KI-Kongresses „KI@HSBI Kongress 2025“ der Hochschule Bielefeld findet am 3. Juni 2025 eine Ausstellung zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Nach der KeyNote haben die Kongressbesucher die Möglichkeit KI-Projekte aus der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) zu besichtigen. Die Aussteller sind engagiert im Arbeitskreis „KI im Mittelstand“ und präsentieren ihre Exponate vor Ort in der Sonderfläche auf der Magistrale.
Die dmc-smartsystems ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer Lösungen aus den Bereichen Embedded Software Engineering, Webapplikationen und Internet of Things. Im Rahmen der KI-Expo stellt sie einen Demonstrator vor, der KI-gestützte Bildverarbeitung in Echtzeit zeigt.
Die Besucher erfahren, wie moderne KI-Systeme simultan visuelle Informationen erfassen, interpretieren und aufbereiten können. Im Fokus stehen praxisnahe Anwendungen wie automatische Gesichtserkennung mit Verpixelung, Handposenerkennung zur Unterstützung sicherer Industriearbeitsplätze sowie die semantische Erkennung von Objekten in Bildern und Videostreams. Zur besseren Nachvollziehbarkeit für Fachbesucher wie auch Laien setzt die dmc-smartsystems auf erklärbare KI: Mit Class Activation Maps (CAMs), Heatmaps und weiteren Visualisierungstechniken wird das „Wirken“ der KI sichtbar – und somit verständlich. Der Stand lädt dazu ein, KI nicht nur als Black Box zu erleben, sondern als transparentes Werkzeug für sichere, effiziente und nachvollziehbare Bildanalyse.
Details:
Was: KI-Expo im Rahmen des KI-Kongresses der HSBI
Wann: 03.06.2025 von 10:00 bis ca. 12:45 Uhr
Wo: Hochschule Bielefeld / Sonderfläche auf der Magistrale
Mehr Infos & Anmeldung unter: https://www.hsbi.de/idas/idas-ki-kongress
Wir haben das ORTIM a5 speziell für den Einsatz als Zeitstudiengerät und zum Erfassen von Multimomentaufnahmen entwickelt – vereinfacht handelt es sich hierbei um eine große Stoppuhr.
Anschließend können Sie unsere Software ORTIMzeit nutzen, um Ihre Zeitaufnahmen auszuwerten.