Entdecken Sie die Vorteile des Remote Managements

dmc-ssi liefert Ihnen alle Kennzahlen für Ihren Erfolg

Willkommen in der Welt der Edge-Geräte

Hier wird die Datenverarbeitung und -analyse revolutioniert

Verabschieden Sie sich von Standortbeschränkungen und profitieren Sie von Echtzeitüberwachung, Kosteneinsparungen und nahtloser Zusammenarbeit von überall aus mit Cloud-basierten Remote-Managern.
Maximieren Sie Ihre betriebliche Effizienz und Produktivität durch den Einsatz von Spitzentechnologie.

Unser Sensor Integration Framework erweitert die Funktionalität der regulären Remote Manager um den automatisierten Empfang von Sensordaten, die Speicherung in einer zeitreihenbasierten Datenbank, den Datenzugriff über eine WebUI oder RestAPI sowie ein im Vergleich zu Macchina.io erweitertes Geräte- und Konfigurationsmanagement.

Das integrierte Rechte- und Rollenmanagementsystem hilft Ihnen bei der Verteilung von Informationen an die richtigen Ansprechpartner.

So bleibt jeder stets auf dem aktuellen Stand! 

Welche Vorteile bietet mir das Remote Management?

Sichere Verbindung
Schnelle Integration
Höhere Produktivität
Fernzugriff
Flexibel & Attraktiv

Was unsere Remote Management Software auszeichnet

Sichere Verbindung

Die Webtunnel-Verbindung zwischen Ihren Geräten und dem dmc Remote Server, wie auch die Verbindung zwischen ihrem Client, dem Webbrowser und dmc-ssi sind TLS-verschlüsselt.

Ihre Geräte sind zu keinen Zeitpunkt dem Internet ausgesetzt und bleiben abgesichert hinter Firewalls oder einem Router. 

Der Zugriff zum Remote Manager kann des Weiteren über eine 2-Faktor-Authentifikation (2FA) mit Einmalpasswörtern (TOTPs) abgesichert werden.

Geräteverwaltung

Die REST-APIs bieten vollen Zugriff auf die Geräteverwaltungsfunktionen des Reflektorservers. Dies gibt uns die Möglichkeit, Geräte zu erstellen und zu löschen, Geräteeigenschaften zu überprüfen, zu konfigurieren und zu löschen und nach neuen Geräten zu suchen.

Sobald Sie Ihre bevorzugten Funktionen konfiguriert haben, können Sie diese speichern und jederzeit auf verschiedenen Geräten einsetzen.

Cloudbereit & Skalierbar

Der Remote-Manager läuft typischerweise auf einem virtuellen Linux-Server oder in einem Container und kann bei einem Cloud-Provider Ihrer Wahl bereitgestellt werden.

Bei Bedarf kann ein Load-Balancing-Setup aktiviert werden, um große Datenmengen von gleichzeitig verbundenen Geräten und Benutzersitzungen zu verarbeiten.

Rechte- & Rollenverwaltung

dmc-ssi bietet eine flexible Rechte- und Rollenverwaltung, die eine vollständige Kontrolle über den Zugriff auf Geräte und deren Ports ermöglicht.

Lightweight Directory Access Protocols (LDAP) für die Benutzer-Authentifizierung, sowie REST-APIs und Webhooks bieten uns weitere Möglichkeiten, die Anwendung zu individualisieren und Kundenwünsche zu berücksichtigen.

Mit uns nutzen Sie Ihr Potential

Gerne beraten wir Sie persönlich

Für ausführliche Informationen über den aktuellen Entwicklungsstand unseres Frameworks und dessen Anforderungen, kontaktieren Sie uns bitte oder downloaden Sie unser neustes Produktblatt.

Powered by:

Mit uns nutzen Sie Ihr Potential

Gerne beraten wir Sie persönlich

Wie können wir Ihnen helfen?

Das professionelle Zeitstudienerfassungsgerät

Wir haben das ORTIM a5 speziell für den Einsatz als Zeitstudiengerät und zum Erfassen von Multimomentaufnahmen entwickelt – vereinfacht handelt es sich hierbei um eine große Stoppuhr.

  • intuitiv bedienbar
  • Touchscreen mit integrierter Handschrifterkennung
  • Formularblock mit zugeordneten Messtasten für Mitschrift auf Papier
Frei konfigurierbar
  • anpassbar an jede Art von Zeitstudie und an jede Auswertungsregel
  • erlaubt alle Arten von Zeitaufnahmen bei Mehrstellenarbeit (zyklische und nichtzyklische Abläufe gleichzeitig aufnehmbar)
  • Planzeitcodes (PCOs) generieren aus Zeitaufnahmen Planzeitformeln
  • steckbare Tastatur mit integriertem Formularträger für umfangreiche Texteingaben

Anschließend können Sie unsere Software ORTIMzeit nutzen, um Ihre Zeitaufnahmen auszuwerten.

Fragen zum Produkt?