maintain 2016 – K&A präsentiert sich

Ende Oktober waren wir auf der maintain 2016 vertreten. Unser Stand war mit einer Vielzahl an Neuheiten zum Thema Industrie 4.0 und Predictive Maintenance gut gefüllt. Gemeinsam mit unserem Partner INNOVAALP haben wir unsere Leistungen für Sie zum Thema „Visual Monitoring“ präsentiert.
„Visual Monitoring“ nennen wir das Zusammenspiel des „Visual Shop Floor (VSF)“ von INNOVAALP und des „Remote Diagnose & Controlling Agent (RDCA)“ der K&A.

Die „Highlights“ dieser kombinierten Software-Architektur sind:

  • Sammeln und Aufzeichnen von Sensordaten über einen OPC-UA Connector (RDCA)
  • Maschinendaten, Kennziffern und Zustände visualisieren (VSF)
  • Ausgewählte Zustandsvariablen in Echtzeit visualisieren (VSF)
  • Überwachung der Produktion (Maschinenstatus, Auftragsstatus und Personaleinsatz) VSF
  • Ereignisse detektieren und an Visual Shop Floor melden (RDCA)
  • Ereignisse mit Checklisten verknüpfen und damit Instandhaltungsprozesse steuern (VSF)

Wie können wir Ihnen helfen?

Das professionelle Zeitstudienerfassungsgerät

Wir haben das ORTIM a5 speziell für den Einsatz als Zeitstudiengerät und zum Erfassen von Multimomentaufnahmen entwickelt – vereinfacht handelt es sich hierbei um eine große Stoppuhr.

  • intuitiv bedienbar
  • Touchscreen mit integrierter Handschrifterkennung
  • Formularblock mit zugeordneten Messtasten für Mitschrift auf Papier
Frei konfigurierbar
  • anpassbar an jede Art von Zeitstudie und an jede Auswertungsregel
  • erlaubt alle Arten von Zeitaufnahmen bei Mehrstellenarbeit (zyklische und nichtzyklische Abläufe gleichzeitig aufnehmbar)
  • Planzeitcodes (PCOs) generieren aus Zeitaufnahmen Planzeitformeln
  • steckbare Tastatur mit integriertem Formularträger für umfangreiche Texteingaben

Anschließend können Sie unsere Software ORTIMzeit nutzen, um Ihre Zeitaufnahmen auszuwerten.

Fragen zum Produkt?